Mit Scully ist unser Picard-Traum in Erfüllung gegangen. Lange hatten wir auf den Moment gewartet, uns bei Züchtern der Rasse Berger de Picardie vorgestellt und Kontakt mit anderen Picard-Menschen aufgenommen. Mitte Oktober 2019 wurde dann unser Mädchen in Gelsenkirchen, bei Annegret und Heinz May in …
„Hier! „schallt es über den Hundeplatz. Alle Hunde rennen folgsam zu ihren Hundeführern, setzen sich und warten aufgeregt auf das nächste Kommando. Alle, bis auf den Picard, der sich betont langsam aus dem Platz erhebt und sich in einem erhabenen, majestätischen Trab zu seinem Menschen …
Tilda durfte schon als 12 Wochen alter Welpe das erste Mal am Mantrailing teilnehmen. Da Mama Scully und Tante Abby regelmäßig zum Trail-Training gehen, ist Tilda natürlich nicht allein Zuhause geblieben. Und schon nach den ersten Schnuppertrails hatte sie schnell kapiert, worum es geht. Jugendbedingt durchlebte sie natürlich auch beim Training die Spooky-Phasen, in denen alles irgendwie seltsam war, und Phasen, in denen sie besonders mutig vorwärts ging. Aber allen Trails war von Anfang an eines gleich: Tilda trailt mit großer Leidenschaft, einer unglaublichen Begabung und großem Erfolg.
So dauerte es nicht lang, da konnte Tilda am 20.01.2025 mit einer unglaublichen Souveränität für einen knapp 7 Monate alten Hund, die Prüfung der Stufe „Basic 2 – Stadt“ erfolgreich ablegen. Wir sind uns sicher, dass Tilda eine großartige Karriere als Mantrailerin bevorsteht.
Am 11.01.2025 nahmen wir mit Tilda an ihrer ersten Ausstellung, der „28. Internationalen Rassehund-Ausstellung Kassel 2025“ teil und starteten dort in der Jüngstenklasse. Außer uns waren lediglich zwei weitere Picards gemeldet. Da die Ausstellung in der Jüngstenklasse noch nichts für eine Zuchtzulassung zählt, war es …
Mit Scully haben wir erst nach ihrem ersten Wurf mit dem tollen Hobby „Mantrailing“ begonnen. Mantrailing ist eine spezielle Form der Suche nach vermissten Personen, bei der ein Hund anhand des individuellen Geruchs einer bestimmten Person deren Spur verfolgt. Dabei nutzt der Hund seinen außergewöhnlichen …
Mit Tilda geht unser Picard-Traum weiter. Eigentlich hatten wir auf Scullys dritten Wurf warten wollen, aber manchmal kommt es anders als man denkt. 8 Welpen im A-Wurf und 10 Welpen im B-Wurf sollten genug sein. Und so entschieden wir, eine der drei dunklen Mädchen zu behalten.
Lange haben wir uns Zeit genommen und doch hatte eine sich von Anfang an ganz tief in unsere Herzen geschlichen mit ihrer ganzen Persönlichkeit. Und so kam es dann, dass unsere zweitgeborene, unser Fräulein Moosgrün, bei uns bleiben durfte.
Barbie Tilda von der Holunderhofbande bereichert nun unser Rudel und wirbelt unser Leben gerade ziemlich durcheinander.
Steckbrief: Vater: Saxo (Rufname: Gorm) Mutter: Dana Scully aus dem Koesfeld Wurftag: 21.06.2024 Farbe: bringée
Mit ihren inzwischen sechs Monaten stellt die kleine Tilda unser Leben ganz schön auf den Kopf. Sie orientiert sich natürlich stark an ihrer Mutter Scully, aber hat auch schon deutlich ihren eigenen picardischen Charakterkopf.
Tilda ist eine sehr aufmerksame Hündin, die natürlich ganz typisch Junghund die Grenzen auslotet, aber durchaus sehr ansprechbar ist. Sie ist arbeitswillig und lernt gerne Tricks. Zu ihren Lieblingsbeschäftigungen zählt neben dem Spielen mit ihrer Mama das Mantrailen. Sie hat bereits mit 12 Wochen mit dem Training begonnen und ist mit Begeisterung bei der Sache.
Wir sind gespannt, wie Tilda sich weiter entwickeln wird und ob sie irgendwann zur Zucht zugelassen wird. Bis dahin ist noch ein weiter weg, den wir ganz in Ruhe angehen wollen. Unabhängig davon sind wir unbeschreiblich glücklich, die Kleine bei uns zu haben. Es ist etwas sehr berührendes, zu wissen, dass sie seit ihrer Geburt bei uns groß geworden ist.
Mittsommer … der längste Tag des Jahres. Der Tag, an dem unsere B-Bande geboren wurde. Der Tag, an dem wir zehn neue Holunderhofler begrüßen durften. Der Beginn aufregender Wochen mit diesen wunderbaren Geschöpfen. Wir haben im Laufe der Zeit entschieden, dass die B-Bande Scullys letzter …
Die elfte und zwölfte Lebenswoche waren es dann nur noch Tilda und Carla. Eine ganz schön lange und intensive Zeit mit den Hundekindern ging langsam dem Ende zu. Zeit, die letzten Bilder zu schießen. Eine Zeit, die wir genossen hanen und an die wir sehr …
Nach und nach haben sich die Welpen auf den Weg zu ihren neuen Familien gemacht. Am längsten durften Marla (Fräulein Rapsgelb), Carla (Fräulein Ballerinapink) und natürlich Tilda (Fräulein Moosgrün) bei uns und Mama und Abby auf dem Holunderhof bleiben. Mit ihnen gab es täglich Ausflüge und Spaziergänge, damit sie die Welt auch außerhalb des Hofes kennenlernen konnten. Die Mädels waren neugierig und mutig unterwegs … aber sowieso … gemeinsam waren sie stark.
Natürlich immer unter Mamas wachsamen Augen. Scully wirkte sichtlich stolz, ihren Kindern die Welt zu zeigen, mit ihnen zu spielen, aber auch sie zu erziehen. Wir sind immer wieder begeistert, was für eine tolle Mutter Scully ist. Von Beginn an bis zum Auszug der Kleinen war sie für ihre Welpen zu jeder Zeit da und hatte große Freude an dieser Verantwortung.
Die letzte Woche mit der gesamten Bande ist angebrochen. Eine Woche, in der noch viel passiert ist. So stand der Besuch von Halbschwester Alma (Fräulein Candypink von der A-Bande) an und natürlich der Tierarztbesuch zum Chipen, Impfen und zur Blutabnahme für die DNA-Datenbank der Picards. …
Der Countdown läuft…die Kleinen sind 7 Wochen alt und sind inzwischen ihren neuen Familien zugeteilt. Daher können wir sie stolz mit ihren neuen Namen präsentieren. „Carla“ / Bruna von der Holunderhofbande (Fräulein Ballerinapink) Barbie „Tilda“ von der Holunderhofbande (Fräulein Moosgrün) „Baki“ von der Holunderhofbande (Herr …
Wir wachsen und die Menschen schauen uns beim Wachsen zu.
Die Bande genießt fröhlich die Sommertage. Wir haben Glück, dass es nicht so schrecklich heiß ist, wie bei der A-Bande. Unter den errichteten Pavillions lässt es sich gut aushalten.
Mama Scully ist mehr als glücklich mit ihren Babys. Wir haben abgestillt und sie kann nun Spielen und Erziehen, ohne dass 10 Piranhas nach ihren Zitzen schnappen.