Recent Posts

Scully

Scully

Mit Scully ist unser Picard-Traum in Erfüllung gegangen. Lange hatten wir auf den Moment gewartet, uns bei Züchtern der Rasse Berger de Picardie vorgestellt und Kontakt mit anderen Picard-Menschen aufgenommen. Mitte Oktober 2019 wurde dann unser Mädchen in Gelsenkirchen, bei Annegret und Heinz May in 

Rasseportrait des Picards

Rasseportrait des Picards

„Hier! „schallt es über den Hundeplatz. Alle Hunde rennen folgsam zu ihren Hundeführern, setzen sich und warten aufgeregt auf das nächste Kommando. Alle, bis auf den Picard, der sich betont langsam aus dem Platz erhebt und sich in einem erhabenen, majestätischen Trab zu seinem Menschen 

VDH-Ausstellung Dortmund

VDH-Ausstellung Dortmund

Eigentlich hatten wir gar nicht geplant, an dieser Ausstellung in den riesigen Messehallen von Dortmund teilzunehmen, aber da es auf das Wochenende fiel, an dem wir zum Wurftreffen bei Scullys Züchtern gefahren sind, haben wir Tilda doch für eine der stattfindenden Ausstellungen angemeldet.

Da wir noch Zeit hatten, bis wir in den Ring mussten, haben wir uns in den ruhigeren Bereichen der Messehalle aufgehalten, denn um den Ausstellungsring herum, war wie immer relativ viel los. Tilda war als einzige Junghündin im Ring und erhielt von der Richterin Iwona Gisterek-Grocholska ein V1 und den Titel Bester Junghund.

Anschließend ging es nochmal um den Titel BOB (Best of Breed) gegen den besten Rüden und die besten Hündinnen der offenen Klasse und der Zwischenklasse in den Ring. Tilda lief überraschend konzentriert nach dem langen Tag und Warten in der trubeligen Messehalle und ging am Ende mit einem hervoragenden BOS (Best opposite sex) und dem Titel Agria Junior Winner aus dem Ring. Wir sind sehr stolz, wie sie sich auf Ausstellungen zeigt. Mit Scully konnten wir aufgrund der Corona-Beschränkungen 2020 keine Ausstellungen laufen und später hatte sie nicht die rechte Lust, sich zu präsentieren. Das scheint bei Tilda anders zu sein, so dass es eine Freude ist, mit ihr eine Show – ob in der Halle oder im Freien – zu laufen.

Hüteseminar

Hüteseminar

Das Seminar ist schon einige Zeit her, aber wir wollten es doch mit auf die Website bringen. Am 03.09.2022 nach Auszug unserer A-Bande nahmen wir mit Scully an einem Hüte-Wochenende mit Constantin und Yvonne Renz in Leinfelden-Echterdingen teil. Eine spannende Sache, einen Hirtenhund das erste 

VDH-Ausstellungen Rieden / Kreuth

VDH-Ausstellungen Rieden / Kreuth

Mitte Mai lag ein ganzes Ausstellungswochenende in Bayern vor uns. Ganz in der Nähe von Rieden wohnt jetzt unser Poldi (Apollinaire von der Holunderhofbande) aus dem A-Wurf, so dass wir uns dort mit ihm verabredeten. Zusätzlich durften wir uns darüber freuen, dass Tildas Bruder Beppo 

VDH-Ausstellung in Offenburg

VDH-Ausstellung in Offenburg

Am 16.03.2025 hatten wir uns mit Ruby aus unserem A-Wurf verabredet, um an der 37. Ortenau-Schau in Offenburg teilzunehmen. Mit noch 8 Monaten startete unsere Tilda bei den Hündinnen in der Jüngstenklasse. Eine weitere Gelegenheit, das Ausstellungsgeschehen etwas zu trainieren. Diesmal waren Mama Scully und Abby auch dabei, so dass es sehr aufregend für Tilda war.

Die Ausstellung findet in der Halle statt und die Gänge zwischen den Rängen waren sehr eng. Leider waren wir auch etwas zu spät dran, da die Strecke etwas länger war, als erwartet. Kaum waren wir am Ring, waren wir auch schon dran. Kaum Zeit somit zu akklimatisieren.

Aber Tilda hat ihre Sache sehr gut gemacht und erhielt die Wertung VV1 und eine tolle Bewertung von Richter Belkis Ozan aus der Türkei:
„Correct type, nice strong female puppy, strong correct head, perfect compact, nice body
balance for the age, correct angulation in front enough at rear, acceptable puppy
temperament and the movement.“

Ihre Halbschwester Ruby machte den Erfolg der Holunderhofbande mit einem V1 in der Offenen Klasse und einem BOS komplett.

Familienbild: Scully, Tante Abby, Tilda (B-Wurf) und Ruby (A-Wurf)

Wir sind sehr stolz auf Scullys Babys. Beide haben es gerockt!

Tilda trailt

Tilda trailt

Tilda durfte schon als 12 Wochen alter Welpe das erste Mal am Mantrailing teilnehmen. Da Mama Scully und Tante Abby regelmäßig zum Trail-Training gehen, ist Tilda natürlich nicht allein Zuhause geblieben. Und schon nach den ersten Schnuppertrails hatte sie schnell kapiert, worum es geht. Jugendbedingt 

Tildas erste Ausstellung

Tildas erste Ausstellung

Am 11.01.2025 nahmen wir mit Tilda an ihrer ersten Ausstellung, der „28. Internationalen Rassehund-Ausstellung Kassel 2025“ teil und starteten dort in der Jüngstenklasse. Außer uns waren lediglich zwei weitere Picards gemeldet. Da die Ausstellung in der Jüngstenklasse noch nichts für eine Zuchtzulassung zählt, war es 

Scully beim Mantrailing

Scully beim Mantrailing

Mit Scully haben wir erst nach ihrem ersten Wurf mit dem tollen Hobby „Mantrailing“ begonnen. Mantrailing ist eine spezielle Form der Suche nach vermissten Personen, bei der ein Hund anhand des individuellen Geruchs einer bestimmten Person deren Spur verfolgt. Dabei nutzt der Hund seinen außergewöhnlichen Geruchssinn ein und kann die Person finden, auch wenn die Spur älter oder durch äußere Einflüsse verändert wurde.

Wir haben uns einer kleinen Hobbygruppe in unserer Region, den „Odenwälder Privatschnüfflern“, angeschlossen und trainieren regelmäßig. Die ersten Schritte waren für Scully als Hirtenhund eine Herausforderung. Im Gegensatz zu Jagdhunden, die oft um des Suchen willens suchen, musste Scully zunächst den Sinn der Aufgabe verstehen. Doch auch wenn der Anfang etwas mehr Zeit erforderte, so ist sie inzwischen eine unglaublich souveräne und ruhige Trailerin geworden, die ganz genau weiß, was ihr Job ist, wenn sie ihr Trailing-Geschirr angezogen bekommt. Wir haben beide viel Spaß an diesem gemeinsamen Hobby.

Am 21.10.2024 bestand Scully mit mir nach ihrer Babypause (B-Wurf) erfolgreich die Prüfung „Basic 2 – Stadt“ nach der Prüfungsordnung der „Mantrailing-Company“, worauf wir sehr stolz sind.

Nun trainieren wir fleißig für die nächste Prüfung und nehmen zudem am Training für die Tiersuchstaffel teil. Ich bin gespannt, wann wir das erste Mal wirklich eingesetzt werden, um einen vermissten Hund oder ein anderes Tier zu finden und zu seinen Besitzern zurückzubringen.

Tilda

Tilda

Mit Tilda geht unser Picard-Traum weiter. Eigentlich hatten wir auf Scullys dritten Wurf warten wollen, aber manchmal kommt es anders als man denkt. 8 Welpen im A-Wurf und 10 Welpen im B-Wurf sollten genug sein. Und so entschieden wir, eine der drei dunklen Mädchen zu 

Der grosse Tag ist gekommen

Der grosse Tag ist gekommen

Mittsommer … der längste Tag des Jahres. Der Tag, an dem unsere B-Bande geboren wurde. Der Tag, an dem wir zehn neue Holunderhofler begrüßen durften. Der Beginn aufregender Wochen mit diesen wunderbaren Geschöpfen. Wir haben im Laufe der Zeit entschieden, dass die B-Bande Scullys letzter 

Tilda und Carla

Tilda und Carla

Die elfte und zwölfte Lebenswoche waren es dann nur noch Tilda und Carla. Eine ganz schön lange und intensive Zeit mit den Hundekindern ging langsam dem Ende zu. Zeit, die letzten Bilder zu schießen. Eine Zeit, die wir genossen hanen und an die wir sehr gerne zurückdenken.