Schlagwort: Holunderhofbande

Tilda trailt

Tilda trailt

Tilda durfte schon als 12 Wochen alter Welpe das erste Mal am Mantrailing teilnehmen. Da Mama Scully und Tante Abby regelmäßig zum Trail-Training gehen, ist Tilda natürlich nicht allein Zuhause geblieben. Und schon nach den ersten Schnuppertrails hatte sie schnell kapiert, worum es geht. Jugendbedingt 

Tildas erste Ausstellung

Tildas erste Ausstellung

Am 11.01.2025 nahmen wir mit Tilda an ihrer ersten Ausstellung, der „28. Internationalen Rassehund-Ausstellung Kassel 2025“ teil und starteten dort in der Jüngstenklasse. Außer uns waren lediglich zwei weitere Picards gemeldet. Da die Ausstellung in der Jüngstenklasse noch nichts für eine Zuchtzulassung zählt, war es 

Scully beim Mantrailing

Scully beim Mantrailing

Mit Scully haben wir erst nach ihrem ersten Wurf mit dem tollen Hobby „Mantrailing“ begonnen. Mantrailing ist eine spezielle Form der Suche nach vermissten Personen, bei der ein Hund anhand des individuellen Geruchs einer bestimmten Person deren Spur verfolgt. Dabei nutzt der Hund seinen außergewöhnlichen Geruchssinn ein und kann die Person finden, auch wenn die Spur älter oder durch äußere Einflüsse verändert wurde.

Wir haben uns einer kleinen Hobbygruppe in unserer Region, den „Odenwälder Privatschnüfflern“, angeschlossen und trainieren regelmäßig. Die ersten Schritte waren für Scully als Hirtenhund eine Herausforderung. Im Gegensatz zu Jagdhunden, die oft um des Suchen willens suchen, musste Scully zunächst den Sinn der Aufgabe verstehen. Doch auch wenn der Anfang etwas mehr Zeit erforderte, so ist sie inzwischen eine unglaublich souveräne und ruhige Trailerin geworden, die ganz genau weiß, was ihr Job ist, wenn sie ihr Trailing-Geschirr angezogen bekommt. Wir haben beide viel Spaß an diesem gemeinsamen Hobby.

Am 21.10.2024 bestand Scully mit mir nach ihrer Babypause (B-Wurf) erfolgreich die Prüfung „Basic 2 – Stadt“ nach der Prüfungsordnung der „Mantrailing-Company“, worauf wir sehr stolz sind.

Nun trainieren wir fleißig für die nächste Prüfung und nehmen zudem am Training für die Tiersuchstaffel teil. Ich bin gespannt, wann wir das erste Mal wirklich eingesetzt werden, um einen vermissten Hund oder ein anderes Tier zu finden und zu seinen Besitzern zurückzubringen.

Tilda

Tilda

Mit Tilda geht unser Picard-Traum weiter. Eigentlich hatten wir auf Scullys dritten Wurf warten wollen, aber manchmal kommt es anders als man denkt. 8 Welpen im A-Wurf und 10 Welpen im B-Wurf sollten genug sein. Und so entschieden wir, eine der drei dunklen Mädchen zu 

Der grosse Tag ist gekommen

Der grosse Tag ist gekommen

Mittsommer … der längste Tag des Jahres. Der Tag, an dem unsere B-Bande geboren wurde. Der Tag, an dem wir zehn neue Holunderhofler begrüßen durften. Der Beginn aufregender Wochen mit diesen wunderbaren Geschöpfen. Wir haben im Laufe der Zeit entschieden, dass die B-Bande Scullys letzter 

Tilda und Carla

Tilda und Carla

Die elfte und zwölfte Lebenswoche waren es dann nur noch Tilda und Carla. Eine ganz schön lange und intensive Zeit mit den Hundekindern ging langsam dem Ende zu. Zeit, die letzten Bilder zu schießen. Eine Zeit, die wir genossen hanen und an die wir sehr gerne zurückdenken.

Ausflüge

Ausflüge

Nach und nach haben sich die Welpen auf den Weg zu ihren neuen Familien gemacht. Am längsten durften Marla (Fräulein Rapsgelb), Carla (Fräulein Ballerinapink) und natürlich Tilda (Fräulein Moosgrün) bei uns und Mama und Abby auf dem Holunderhof bleiben. Mit ihnen gab es täglich Ausflüge 

Achte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Achte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Die letzte Woche mit der gesamten Bande ist angebrochen. Eine Woche, in der noch viel passiert ist. So stand der Besuch von Halbschwester Alma (Fräulein Candypink von der A-Bande) an und natürlich der Tierarztbesuch zum Chipen, Impfen und zur Blutabnahme für die DNA-Datenbank der Picards. 

7 Wochen

7 Wochen

Der Countdown läuft…die Kleinen sind 7 Wochen alt und sind inzwischen ihren neuen Familien zugeteilt. Daher können wir sie stolz mit ihren neuen Namen präsentieren.

„Carla“ / Bruna von der Holunderhofbande (Fräulein Ballerinapink)

Barbie „Tilda“ von der Holunderhofbande (Fräulein Moosgrün)

„Baki“ von der Holunderhofbande (Herr Wollweiß)

„Frido“ / Baro von der Holunderhofbande (Herr Salsarot)

Bria „Wookiee“ von der Holunderhofbande (Fräulein Polarblau)

Bonnie „Marla“ von der Holunderhofbande (Fräulein Rapsgelb)

„Blomma“ von der Holunderhofbande (Fräulein Kieselgrau)

„Butsch“ von der Holunderhofbande (Herr Moccabraun)

„Biscuit“ von der Holunderhofbande (Fräulein Jaffaorange)

„Beppo“ Zissou von der Holunderhofbande (Herr Kornblumenblau)

Siebte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Siebte Woche: Fotos, Fotos, Fotos

Wir wachsen und die Menschen schauen uns beim Wachsen zu. Die Bande genießt fröhlich die Sommertage. Wir haben Glück, dass es nicht so schrecklich heiß ist, wie bei der A-Bande. Unter den errichteten Pavillions lässt es sich gut aushalten. Mama Scully ist mehr als glücklich